Unsere Geschichte
Die Heiligenstein Crusaders wurden im Jahr 1997 mit knapp 10 Mitgliedern gegründet. Gerade in der ersten Zeit war es schwer Fuß zu fassen und ein American Football Team aufzubauen. Unter dem damaligen Abteilungsvorsitzenden Christopher Fritz wurden dann im Jahr 1999 erste Freundschaftsspiele bestritten und man war heiß auf die erste richtige Saison.
Doch die Crusaders erlitten einen herben Rückschlag als im Jahr 2000 die geplante Liga “Luxembourg Cup” nicht zu Stande kam. Viele Spieler verließen das Team und man war am Boden. Im Jahr 2001 gründete der AFVD die Aufbauliga für neue Mannschaften. Das war die Chance für die Crusaders und mit der ersten Saison im Jahr 2001 stieg auch die Mitgliederzahl. Man wurde zwar Gruppenletzter, aber das war irgendwie nicht relevant.
Zur Saison 2002 bekamen die Crusaders einen neuen HeadCoach: Matthias Natus. Er versuchte ein echtes Team zu formen und hatte mittlerweile 26 Spieler zur Verfügung. Doch wie im Jahr zuvor beendete man die Saison sieglos, wobei man auch sehr viel Verletzungspech hatte.
Im Jahr 2003 platzte dann der Knoten. Wiederum in der Aufbauliga Mitte erreichte man einen Sieg, ein Unentschieden und vier Niederlagen.
Nun standen die Crusaders vor einer schweren Entscheidung und man entschied sich die schwere Aufgabe anzunehmen. Die Crusaders meldeten im Jahr 2004 für die Landesliga. Im Trainerstab gab es eine entscheidende Veränderung: Steve Miller übernahm die Funktion des Defense Coordinators. Nach einer herben Niederlage zu Beginn der Saison spielten die Crusaders eine respektable erste Saison und erreichten sensationell den 3. Platz in der Landesliga Mitte.
Nachdem man sich im Jahr 2004 sehr viel Respekt erarbeitet hatte, galt es im Jahr 2005 die Leistungen zu bestätigen. Und die Crusaders gaben selbstbewusst als Ziel die Meisterschaft und die Aufstieg in die Oberliga an! Die Crusaders spielten über die ganze Saison konzentrierten und guten American Football. Man schlug die Gegner Frankfurt Family, Langen Knights und Giessen Golden Dragons deutlich und kämpfte mit den Trier Stampers um die Meisterschaft. Doch an den Stampers, die zuvor aus der Oberliga abgestiegen waren, biss man sich die Zähne aus.
So mussten sich die Crusaders mit dem 2. Platz zufrieden geben. Keine Meisterschaft und kein Aufstieg! Das war das vorläufige Ergebnis der Saison 2005. Doch im Winter bestätigte sich, was viele schon gehofft hatten. Der Verband beschloss, dass nicht nur der Tabellenerste, sondern auch der Tabellenzweite aufsteigt. Die Crusaders hatten es also doch geschafft und bereiteten sich für 2006 auf ihre erste Oberliga-Saison vor.
Im Jahr 2006 gab es neben dem Aufstieg in die Oberliga noch eine weitere tolle Neuigkeit: Die Crusaders haben ein Jugend-Team! Die Crusaders Juniors starteten direkt in der Jugendaufbauliga und schlugen sich bravorös. Letztendlich konnten die Juniors durch Siege über Kaiserslautern, Mainz und Stuttgart sogar die Meisterschaft erringen. Darüber hinaus wurden 9 Spieler für die Jugendauswahl Rheinland-Pfalz / Saarland ausgewählt und nahmen am Jugendländerturnier in Berlin teil.
Die Seniors hatten in der Oberliga einen schweren Stand. Die Meisterschaft machten die Teams aus Montabaur und Frankfurt unter sich aus. Für die Crusaders ging es darum guten Football zu zeigen und die Klasse zu halten. Dies wurde im Verlauf der Saison schwerer, da der Spielerkader durch Verletzungen weiter schrumpfte. Mit viel Kampfgeist erkämpften sich die Crusaders drei Siege gegen die Marburg Mercenaries II und die Trier Stampers. Hiermit erreichte man den 5. Platz der Oberliga und schaffte den Klassenerhalt. Somit werden die Crusaders die Saison 2007 erneut in der Oberliga bestreiten.